| Signatur | Autor | Titel |
| Hb 09 | Thurau, Markus | Gewalt und Gewaltfreiheit in Judentum, Christentum und Islam Annäherungen an ein ambivalentes Phänomen |
| Hb 10 | Sterck, Marita de | Glauben hat viele Namen |
| Hb 11 | Tworuschka, Udo | Judentum, Islam |
| Hb 12 | Tworuschka, Udo | Buddhismus, Hinduismus |
| Hb 13 | Georg Schwikart | Gott hat viele Namen |
| Hb 14 | Sieg, Ursula | Feste der Religionen |
| Hb 15 | Kliemann, Peter | Das Haus mit den vielen Wohnungen |
| Hb 16 | Trutwin, Werner | Die Weltreligionen Judentum |
| Hb 17 | Trutwin, Werner | Die Weltreligionen Christentum |
| Hb 18 | Trutwin, Werner | Die Weltreligionen Islam |
| Hb 19 | Trutwin, Werner | Die Weltreligionen Buddhismus |
| Hb 20 | Trutwin, Werner | Die Weltreligionen Hinduismus |
| Hb 21 | Landgraf, Michael | Kennst du...? Die Weltreligionen Ein Bilderbuch zum Selbstgestalten |
| Hb 22 | Christfried Böttrich ; Beate Ego ; Friedmann Eißler | Adam und Eva in Judentum, Christentum und Islam |
| Hb 23 | Christfried Böttrich ; Beate Ego ; Friedmann Eißler | Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam |
| |
|