| Signatur | Autor | Titel |
| Gj 27 | Ziener, Gerhard; Pfeiffer, Michael | Kirchenwahl 2019 |
| Ha 01 | Friedrich Schweitzer | Interreligiöse Bildung religiöse Vielfalt als religionspädagogische Herausforderung und Chance |
| Ha 02 | Meyer, Karlo | Grundlagen interreligiösen Lernens |
| Ha 03 | hrsg. von Katja Baur | Zu Gast bei Abraham ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung ; mit Praxisbeispielen aus dem schulischen Religionsunterricht und benachbarten religionspädagogischen Arbeitsfeldern |
| Ha 04 | Eisenhardt, Saskia | Religion unterrichten in Vielfalt :konfessionell – religiös – weltanschaulich. Ein Handbuch / |
| Hb 01 | | Handbuch Weltanschauungen Freikirchen, religiöse Gemeinschaften |
| Hb 02 | | GEOthema So glaubt der Mensch |
| Hb 03 | Wrogemann, Henning | Religionen im Gespräch ein Arbeitsbuch zum interreligiösen Lernen; Hinduismus, Buddhismus, Islam, Christentum |
| Hb 04 | Langenhorst, Georg | Kindertora - Kinderbibel - Kinderkoran neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen |
| Hb 05 | Hämmerle, Eugen | Zugänge zur Orthodoxie |
| Hb 06 | Meyer, Karlo; Janocha, Barbara | Wie ist das mit... den Religionen |
| Hb 07 | Sonnabend, Holger Dr. | Wissen heute Weltreligionen Ursprung- Grundlagen- Traditionen |
| Hb 08 | Nowak, Kurt; Stemberger, Günter; Stietencron von; Heinrich; Halm, Heinz; Schmidt- Glintzer, Helwig | Alles, was man wissen muss Weltreligionen |
| Hb 09 | Thurau, Markus | Gewalt und Gewaltfreiheit in Judentum, Christentum und Islam Annäherungen an ein ambivalentes Phänomen |
| Hb 10 | Sterck, Marita de | Glauben hat viele Namen |
| |
|