| Signatur | Autor | Titel |
| Fb 11 | Gandlau, Harriet | Wie Religion Unterrichten? Grundlagen und Bausteine für einen qualifizierten Unterricht |
| Fb 12 | Frank Troue | Einfach und sicher bewerten im Fach Religion kompetenzorientierter Unterricht : Ideen und Vorlagen zur Leistungsmessung und -bewertung |
| Fb 13 | Ruth Hildebrand-Mallitsch | Lernstände ermitteln: Religion Fragebögen zu 10 Themenfeldern ; 5./6. Klasse |
| Fb 14 | Uwe Schauß | "Sag, wie hast du´s mit der Religion?" ein didaktischer Leitfaden für den Religionsunterricht in der Oberstufe |
| Fb 15 | Gabriele Obst | Kompetenzorienmtiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht |
| Fb 16 | Bosold, Iris | Ach, Sie unterrichten Religion? |
| Fb 17 | Gerhard Büttner ; Veit-Jakobus Dieterich ; Hanna Roose | Einführung in den Religionsunterricht eine kompetenzorientierte Didaktik |
| Fb 18 | Zankel, Sönke | Religionsdidaktik in Übersichten :ein Überblick für Studierende, Referendare und Lehrkräfte / |
| Fb 19 | Schweitzer, Friedrich; Haen, Sara; Krimmer, Evelyn | Elementarisierung 2.0 Religionsunterricht vorbereiten nach dem Elementarisierungsmodell |
| Fb 20 | Bitter, Gottfried u.a. | Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe |
| Fb 21 | Friedrich Johannsen ; Wiegand Wagner | Systematische Theologie für Religionspädagogen |
| Fb 22 | | Religionsunterricht neu denken Innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik. Ein Arbeitsbuch |
| Fb 23 | Rita Burrichter ... Mit einem Beitr. zum Referendariat von Hartmut Lenhard | Professionell Religion unterrichten ein Arbeitsbuch |
| Fb 24 | Rothgangel, Martin | Religionspädagogik im Dialog I |
| Fb 25 | Daniela Haas | ¬Das¬ Phänomen Scham Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht |