| Signatur | Autor | Titel |
| Ea 5 | | Zum Verhältnis von Emanzipation und Tradition. Elemente einer religionspädagogischen Theorie |
| Ea 6/1 | | Handbuch der Religionspädagogik. Band 1 Religiöse Bildung und Erziehung Theorie u. Faktoren |
| Ea 6/2 | | Handbucher der Religionspädagogik. Band 2 Didaktik des Religionsunterrichts, Wissenschaftstheorie |
| Ea 6/3 | | Handbuch der Religionspädagogik. Band 3 Religionspädagogische Handlungsfelder in kirchlicher Verantwortung |
| Ea 7 | Otto, Gert; Dörger, Hans Joachim; Lott, Jürgen | Neues Handbuch des Religionsunterrichts |
| Ea 9 | Rebell, Walter | Urchristentum und Pädagogik |
| Eb 10 | Rupp, Hartmut | Bildung in Schule und Gemeinde |
| Eb 13 | | Leben und Erziehen - wozu? eine Dokumentation über Entschließungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 9. und 10. November 1978 |
| Eb 15 | Heimbrock, Hans-Günter | Religionslehrer - Person und Beruf Erfahrungen und Informationen ; Modelle und Materialien |
| Eb 16 | Martin, Gerhard [Hrsg.] | Religionsunterricht - Ernstfall kirchlicher Bildungspolitik |
| Eb 17 | | 450 [Vierhundertfünfzig] Jahre Kirche und Schule in Württemberg |
| Eb 19 | | Die Deutschen Bischöfe - Kommission für Erziehung und Schule - Zur Spiritualität des Religionslehrers |
| Eb 1a | Deßecker, Klaus; Hanisch, Helmut | Qualifiziert als Lehrer und Erzieher im Religionsunterricht zur Lehrerfortbildung im Medienverbund |
| Eb 20 | Schweitzer, Friedrich | Lebensgeschichte und Religion religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter |
| Eb 21 | Eck, Bernd-Joachim | Erwachsenengerechte Bildungsarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen |