| Signatur | Autor | Titel |
| Fd 6 | Reinhard Winter | Jungen eine Gebrauchsanweisung ; Jungen verstehen und unterstützen |
| Ff 1 | Gotthilf Gerhard Hiller | Konstruktive Didaktik Beiträge zur Definition von Unterrichtszielen durch Lehrformen und Unterrichtsmodelle, Umrisse einer empirischen Unterrichtsforschung |
| Ff 10 | Bundesgrundschulkonferenz 1995 in Berlin. [Red.: Petra Druschky] | Zukunft für Kinder - Grundschule 2000 [Dokumentation d. Bundesgrundschulkonferenz 1995] |
| Ff 11 | Doris Müller | Phantasiereisen im Unterricht |
| Ff 12 | Reinhold Miller | Beziehungsdidaktik |
| Ff 13 | | Seminarkurs Auf der gymnasialen Oberstufe |
| Ff 14 | Heinz Klippert | Kommunikations-Training Übungsbausteine für den Unterricht |
| Ff 14 | Heinz Klippert | Kommunikations-Training Übungsbausteine für den Unterricht |
| Ff 16 | Heinz Klippert | Methoden-Training |
| Ff 17 | Heinz Klippert ; Frank Müller. Mit Ill. von Tanja Schug | Methodenlernen in der Grundschule Bausteine für den Unterricht |
| Ff 17 | Heinz Klippert ; Frank Müller. Mit Ill. von Tanja Schug | Methodenlernen in der Grundschule Bausteine für den Unterricht |
| Ff 18 | Heinz Klippert | Teamentwicklung im Klassenraum Übungsbausteine für den Unterricht |
| Ff 19 | | Tausend Praxisvorschläge für Schule und Lehrerfortbildung |
| Ff 20 | | Tausend neue Praxisvorschläge für Schule und Lehrerbildung |
| Ff 21 | Frank Müller. Mit einem Vorwort von Heinz Klippert | Selbstständigkeit fördern und fordern handlungsorientierte Methoden - praxiserprobt, für alle Schularten und Schulstufen |